News
Am Sonntag, 07.06.15 möchten die PSV Sportschützen- und Feldbogenabteilung Euch zu einem gemeinsamen Schützen- Event aus Pistolen- und Feldbogenschießen einladen.
Die besten Schützen der beiden Sparten werden gesucht!
Zusätzlich wird noch eine Gästeklasse geführt.
Durch interessante Ziele aus beiden Bereichen wird Spannung bis zum Schluss garantiert!
Die Schützen werden in die Klassen für a) Vereinsmitglieder und b) Gäste eingeteilt. Eine weitere Unterteilung erfolgt in - Erwachsene - Jugendliche und Kinder von 12 - 17 Jahre.
Jeder Schütze meldet und startet im Schützenhaus.
Zum Start holt er seine Schießkarte bei der Ausgabestelle im Schützenhaus ab und bezahlt für den Durchgang.
Schießsportevent der Sport- und Feldbogenschützen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Feldbogen:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschossen wird mit eigenem Bogen bzw. werden Gästen und Sportschützen ohne Bogen vom Verein Bogen und Ausrüstung zur Verfügung gestellt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ziele Feldbogen (im Wald)
1. Springendes Reh 2. Krokodil ( beim Bach im Wald) 3. Eule (hinter den Schusswänden) 4. Känguruh Schiessbahn 1 ( ganz links) 5. Bewegliches Ziel in Schiessbahn 4 (ganz rechts)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
1. Turnierwertung max. 3 Pfeile 1.Pfeil: 20 / 18 / 16 2.Pfeil: 14 / 12 / 10 3.Pfeil: 8 / 6 / 4
Ergebnis: Maximal 100 Punkte
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sportschützen: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- Geschossen wird in den Schießständen im Schützenhaus. - Von den Sportschützen werden Pistolen + Gewehr zur Verfügung gestellt
1. Luftpistole (für Jugendliche und Erwachsene) 2. Kleinkaliber (nur für Erwachsene).
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung Sportschützen:
1. Luftpistole (für Jugendliche und Erwachsene, getrennte Wertung). - 10 Schuss auf die Lupi-Scheibe. Entfernung 10 m. - Wertung: Schwarzer Ring 10 Punkte, weißer Ring 7 Punkte. - Maximal 100 Punkte
2. Kleinkaliber (nur für Erwachsene). - Je fünf Schuss mit Pistole und Gewehr mit Optik auf Fallscheiben. Entfernung 25 m. - Jede getroffene Scheibe zählt mit 10 Punkten. - Maximal 100 Punkte.
|
Es kann in beliebiger Reihenfolge bei den einzelnen Stationen gestartet werden.
Der Durchgang kann so oft wiederholt werden wie man möchte. Der beste Durchgang zählt schließlich und wird gewertet. Die Siegerehrung erfolgt im Anschluss nach der Auswertung um ca. 13:15 Uhr.
Für Essen und Getränke im Hof ist gesorgt.
Die Sportschützen und die Feldbogner würden sich freuen, wenn Ihr an dem Turnier teilnehmt, Eure Freunde dazu mitbringt und einen tollen Tag mit uns verbringt. Bitte den Termin vormerken und auch Eure Freunde und Bekannte informieren und mitbringen.
Wir freuen uns auf Euch und treffen uns an den Schiesstationen.
Der Ausschuss der Sport- und Feldbogenschützen
Sportlerehrung 2015
Am 15. April 2015 wurden mehrere PSV-Sportschützen bei der Sportlerehrung der Stadt Reutlingen für besondere Leistungen geehrt.
Es waren die Sportschützen: Anne und Otto Rau, Hans und Herny Wucherer und Kosmas Karavasiliou
Am Ostermontag, 06.04.2014 von 9:30 bis 11:30 Uhr
Laden die PSV-Sportschützen zum Ostereierschießen ein!
Zur Einladung: Osterschießen 2015
Jahreshauptversammlung 2015
Abteilungsversammlung und Ehrung langjähriger Mitglieder
Abteilungsleiter Otto Rau begrüßte die Sportschützen in der gut besuchten Schützenklause des PSV Reutlingen zur Abteilungsversammlung.
Er berichtete über die Veranstaltungen wie das Ostereierschießen, das Grillfest, den Stahlplattencup, die Weihnachtsfeier und das Silvesterschießen im vergangenen Jahr.
Der PSV hat seit letztem Jahr ein neues buntes Logo. Auf der Homepage, im Flyer und in einem Banner beim Eingang zum Schützenhaus des PSV wurde es bereits umgesetzt.
Die Schnupperkurse für das sportliche Schießen werden sehr gut angenommen und es konnten dadurch neue Mitglieder gewonnen werden.
Die besten sportlichen Erfolge erzielten Kosmas Karavasiliou mit einem Deutschen Meistertitel und Henry Wucherer mit 2 Deutschen Meistertiteln und einem zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften.
Bei der Sportlerehrung der Stadt Reutlingen waren 2014 folgende Sportschützen dabei: Kosmas Karavasiliou, Anne Rau und Werner Otto
Zum Abschluss wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft Fred Schradin geehrt. Manfred Ricker ist bereits seit 50 Jahren Sportschütze des PSV und erhielt dafür eine Ehrung.
für das sportliche Kurzwaffenschießen
Die Sportschützenabteilung des PSV Reutlingen bietet je nach Bedarf (bis die nötige Teilnehmerzahl erreicht ist) einen Einführungskurs in das sportliche Kurzwaffenschießen an.
Der Kurs findet an vier Abenden meistens Donnerstags von 18.00 - 20.30 Uhr statt und in kleinen Gruppen mit max. sechs Teilnehmern, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.
Er richtet sich an komplette Anfänger, ist aber auch für Wiedereinsteiger geeignet. Ein erfahrener Sportschütze und mehrfacher Deutscher Meister übernimmt die Durchführung.
Dabei werden folgende Schwerpunkte vermittelt:
- Sicherheit auf dem Schießstand
- Sichere Handhabung von Kurzwaffen
- richtige Schieß- und Zieltechnik
- einhändiger und beidhändiger Anschlag
- Einführung in die gängigsten Disziplinen des BDS ( Bund Deutscher Schützen) und DSB ( Deutscher Schützenbund)
- auf Wunsch auch Luftpistolenschiessen
Es wird eine einmalige Kursgebühr von EUR 80,-- erhoben, enthaltend Leihwaffen, Standgeld, Kleinkalibermunition, Scheiben.
Auf Wunsch gibt es auch noch eine Einführung in das Sportliche Großkaliberschießen, Munition dafür wird separat berechnet.
Die Teilnehmer müssen über 18 Jahre alt sein.
Zur Voranmeldung (Kontaktformular)
Bitte als Betreff "Schnupperkurs" angeben
Schnupperkurs für Jugendliche
Die Sportschützenabteilung des PSV Reutlingen bietet einen Schnupperkurs für Jugendliche (12 Jahre - 17 Jahre) an.
Der Kurs findet an vier Abenden, meistens Montags von ca. 17.30 - ca. 19.00 Uhr, und in kleinen Gruppen mit max. 4 TeilnehmerInnen statt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.
Er richtet sich an komplette Anfänger, ist aber auch für Wiedereinsteiger geeignet.
Dabei werden folgende Schwerpunkte vermittelt:
- Sicherheit auf dem Schießstand
- Sichere Handhabung von Luftdruck-Kurzwaffen
- Sichere Handhabung von Luftdruck-Langwaffen
- richtige Schieß- und Zieltechnik
- einhändiger und beidhändiger Anschlag
Es wird eine einmalige Kursgebühr erhoben (15 EUR), darin enthalten sind Leihwaffen, Standgeld, Munition und Scheiben.
Das Angebot richtet sich an Teilnehmer zwischen 12 und 17 Jahren.
Seite 11 von 17