Neuigkeiten - Veranstaltungen - Ereignisse
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen ist der Schiessbetrieb bis einschliesslich 30. November eingestellt
Gemäß der CoronaVO Sport vom 18.09.2020 muss die Trainingsteilnahme dokumentiert werden, um potentielle Infektionsketten nachvollziehen zu können. Im Downloadbereich stehen die entsprechenden Formulare zur Verfügung. Bitte fülle diese vor der Trainingsteilnahme aus und händige sie Deinem Trainer aus.
### WICHTIG - Änderungen zum Waffenrecht ab dem 6. Juli 2017 - WICHTIG ###
Deutsche Meisterschaft 2015
zu den Ergebnissen der BDS-DM 2015
Werner Otto und Henry Wucherer sind Deutsche Meister
Erfolgreiche Teilnahme der PSV Sportschützen bei den Deutschen Meisterschaften
Henry Wucherer wurde mit einer hervorragenden Leistung zweifacher Meister bei den Deutschen Meisterschaften des Bundes Deutscher Sportschützen in Philippsburg. Die beiden Goldmedaillen errang er mit der Kurzwaffe auf Fallscheiben.
Außerdem belegte er zwei 3. Plätze.
Bei den Senioren wurde Werner Otto in der Disziplin Kurzwaffe Kombi Deutscher Meister. Zudem gewann er eine Silbermedaille in der Disziplin Kurzwaffe Fallscheibe.
Die weiteren Teilnehmer an den Meisterschaften waren Benjamin Brändle und Hans Wucherer.
am 10./11. Oktober 2015
Die PSV-Sportschützen bedanken sich herzlich bei allen Besuchern, Sponsoren und Mitarbeitern die zum Erfolg des 11. Stahlplattencups 2015 beigetragen haben!
Ergebnisse des 11. Stahlplattencups 2015 11. Stahlplattencup 2015
Ausschreibung des 11. Stahlplattencup 2015
Interessante Preise:
je Klasse 1. - 3. Platz: 50,- € / 30,- € / 20,- €
Die beste Dame bekommt noch einen Überraschungspreis.
Preise werden bei der Siegerehrung vergeben. Auf Wunsch werden sie innerhalb Deutschlands versandt.
A C H T U N G: Getrennte Klassen für Gäste und Vereinsmitglieder
Am Sonntag, 07.06.15 möchten die PSV Sportschützen- und Feldbogenabteilung Euch zu einem gemeinsamen Schützen- Event aus Pistolen- und Feldbogenschießen einladen.
Die besten Schützen der beiden Sparten werden gesucht!
Zusätzlich wird noch eine Gästeklasse geführt.
Durch interessante Ziele aus beiden Bereichen wird Spannung bis zum Schluss garantiert!
Die Schützen werden in die Klassen für a) Vereinsmitglieder und b) Gäste eingeteilt. Eine weitere Unterteilung erfolgt in - Erwachsene - Jugendliche und Kinder von 12 - 17 Jahre.
Jeder Schütze meldet und startet im Schützenhaus.
Zum Start holt er seine Schießkarte bei der Ausgabestelle im Schützenhaus ab und bezahlt für den Durchgang.
Schießsportevent der Sport- und Feldbogenschützen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Feldbogen:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschossen wird mit eigenem Bogen bzw. werden Gästen und Sportschützen ohne Bogen vom Verein Bogen und Ausrüstung zur Verfügung gestellt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ziele Feldbogen (im Wald)
1. Springendes Reh 2. Krokodil ( beim Bach im Wald) 3. Eule (hinter den Schusswänden) 4. Känguruh Schiessbahn 1 ( ganz links) 5. Bewegliches Ziel in Schiessbahn 4 (ganz rechts)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung:
1. Turnierwertung max. 3 Pfeile 1.Pfeil: 20 / 18 / 16 2.Pfeil: 14 / 12 / 10 3.Pfeil: 8 / 6 / 4
Ergebnis: Maximal 100 Punkte
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sportschützen: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- Geschossen wird in den Schießständen im Schützenhaus. - Von den Sportschützen werden Pistolen + Gewehr zur Verfügung gestellt
1. Luftpistole (für Jugendliche und Erwachsene) 2. Kleinkaliber (nur für Erwachsene).
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wertung Sportschützen:
1. Luftpistole (für Jugendliche und Erwachsene, getrennte Wertung). - 10 Schuss auf die Lupi-Scheibe. Entfernung 10 m. - Wertung: Schwarzer Ring 10 Punkte, weißer Ring 7 Punkte. - Maximal 100 Punkte
2. Kleinkaliber (nur für Erwachsene). - Je fünf Schuss mit Pistole und Gewehr mit Optik auf Fallscheiben. Entfernung 25 m. - Jede getroffene Scheibe zählt mit 10 Punkten. - Maximal 100 Punkte.
|
Es kann in beliebiger Reihenfolge bei den einzelnen Stationen gestartet werden.
Der Durchgang kann so oft wiederholt werden wie man möchte. Der beste Durchgang zählt schließlich und wird gewertet. Die Siegerehrung erfolgt im Anschluss nach der Auswertung um ca. 13:15 Uhr.
Für Essen und Getränke im Hof ist gesorgt.
Die Sportschützen und die Feldbogner würden sich freuen, wenn Ihr an dem Turnier teilnehmt, Eure Freunde dazu mitbringt und einen tollen Tag mit uns verbringt. Bitte den Termin vormerken und auch Eure Freunde und Bekannte informieren und mitbringen.
Wir freuen uns auf Euch und treffen uns an den Schiesstationen.
Der Ausschuss der Sport- und Feldbogenschützen
Sportlerehrung 2015
Am 15. April 2015 wurden mehrere PSV-Sportschützen bei der Sportlerehrung der Stadt Reutlingen für besondere Leistungen geehrt.
Es waren die Sportschützen: Anne und Otto Rau, Hans und Herny Wucherer und Kosmas Karavasiliou
Unterkategorien
PSV-Schützen freuen sich über zahlreiche Teilnehmer beim Stahlplattencup Beitragsanzahl: 0
Zum fünfzehnten Mal veranstalteten die PSV-Sportschützen ihren Stahlplattencup.
Die jeweils 3 besten jeder Disziplin wurden mit Geldpreisen belohnt:
Bei den Gästen war Uwe Rohde (SLG Leinfelden-Echterdingen) bester Schütze im Großkaliberwettbewerb. Die 5 Stahlplatten fielen bei ihm innerhalb von nur 17,71 Sekunden. Zweiter wurde Viktor Emer (SLG Leinfelden-Echterdingen) und den dritten Platz erreichte Sadik Aynacioglu (KKSV Bonlanden).
Mit der Kleinkaliberwaffe war Bartholomäus Mager (SV Öschingen) am zielsichersten. Er traf die 5 Fallscheiben in einer Zeit von 22,08 Sekunden. Den zweiten Platz bei den Gästen erzielte Jürgen Wissmann (HCW Wannweil), dritter wurde Herbert Schwille (SV Unterhausen).
Die besten PSV-Schützen KK waren Benjamin Brändle mit einer sehr guten Zeit von 17,36 Sekunden, Otto Rau und Bernd Hägele.
Bei den GK-Schützen waren Benjamin Brändle mit 17,20 Sekunden, Thomas Vucetic und Henry Wucherer am schnellsten und zielsichersten.
Beste weibliche Teilnehmerin war Anne Rau.
Seite 8 von 16